von Kai | 20. Dez. 2024 | LED-Retrofit, Ratgeber
H7-LED-Lampen von OSRAM gibt es jetzt so kompakt wie herkömmliche Halogen-H7-Birnen Seit Dezember 2024 gibt es von OSRAM eine LED-Variante die so kompakt wie eine herkömmliche H7-Halogen-Birne ist: die OSRAM NIGHT BREAKER LED SPEED H7 Mit diesen LEDs werden weitere...
von Kai | 19. Dez. 2024 | LED-Retrofit, Ratgeber
In diesem Beitrag haben wir alle Fahrzeuge bzw. Scheinwerfer (anhand der Scheinwerfer-Genehmigungsnummer) aufgelistet, in die Du die H16 OSRAM LED’s einbauen darfst. Die zwei wichtigsten Fragen beantworten wir Dir direkt (ein komplettes LED-FAQ findest...
von Kai | 18. Dez. 2024 | LED-Retrofit, Ratgeber
In diesem Beitrag haben wir alle Fahrzeuge bzw. Scheinwerfer (anhand der Scheinwerfer-Genehmigungsnummer) aufgelistet, in die Du die HB4 OSRAM LED’s einbauen darfst. Die zwei wichtigsten Fragen beantworten wir Dir direkt (ein komplettes LED-FAQ findest...
von Kai | 17. Dez. 2024 | LED-Retrofit, Ratgeber
Zuletzt aktualisiert am 17.12.2024 In diesem Beitrag haben wir alle Fahrzeuge bzw. Scheinwerfer (anhand der Scheinwerfer-Genehmigungsnummer) aufgelistet, in die Du die H10 OSRAM LED’s einbauen darfst. Die zwei wichtigsten Fragen beantworten wir Dir...
von Kai | 16. Dez. 2024 | LED-Retrofit, Ratgeber
Zuletzt aktualisiert am 17.12.2024 In diesem Beitrag haben wir alle Fahrzeuge bzw. Scheinwerfer (anhand der Scheinwerfer-Genehmigungsnummer) aufgelistet, in die Du die H8 OSRAM LED’s einbauen darfst. Die zwei wichtigsten Fragen beantworten wir Dir direkt...
von sebi | 28. Aug. 2024 | Leuchtmittel-Typen, Ratgeber
H8-Birnen sind selten verwendete Lichtquellen in der Fahrzeugbeleuchtung. Sie bieten eine zuverlässige und helle Lichtquelle, die in vielen verschiedenen Anwendungen genutzt wird. H8-Birnen finden Verwendung in der Nebelleuchte, im Tagfahrlicht oder im Standlicht....
von sebi | 23. Aug. 2024 | Leuchtmittel-Typen, Ratgeber
H15-Birnen sind selten verwendete Lichtquellen in der Fahrzeugbeleuchtung. Sie bieten eine zuverlässige und leuchtstarke Lichtquelle, die in vielen verschiedenen Anwendungen genutzt wird. H15-Birnen finden Verwendung im Fernlicht, Tagfahrlicht oder Standlicht....
von sebi | 22. Aug. 2024 | Leuchtmittel-Typen, Ratgeber
H11-Birnen sind häufig verwendete Lichtquellen in der Fahrzeugbeleuchtung. Sie bieten eine zuverlässige und leuchtstarke Lichtquelle, die in einigen verschiedenen Anwendungen genutzt wird. H11-Birnen finden Verwendung im Abblendlicht oder Nebelleuchte – in...
von sebi | 21. Aug. 2024 | Leuchtmittel-Typen, Ratgeber
W16W-Birnen sind häufig verwendete Lichtquellen in der Fahrzeugbeleuchtung. Sie bieten eine zuverlässige und leuchtstarke Lichtquelle, die in vielen verschiedenen Anwendungen genutzt wird. W16W-Birnen finden Verwendung im Seitenblinker, Schlusslicht, Bremslicht,...
von sebi | 29. Juli 2024 | Leuchtmittel-Typen, Ratgeber
Die P21/5W Birne ist eine vielseitige Doppelkontakt-Glühbirne, die häufig in Fahrzeugen für kombinierte Scheinwerfer mit 2 Leuchtfunktionen eingesetzt wird. Mit ihrem Bajonett-Sockel (BAY15d) und ihrer zwei Leuchtstärken bietet sie zwei verschiedene Helligkeitsstufen,...
von sebi | 27. Juli 2024 | Leuchtmittel-Typen, Ratgeber
Zuletzt aktualisiert am 02.08.2024 PY21W-Leuchtmittel sind speziell für den Einsatz in Fahrtrichtungsanzeigern (Blinkern) konzipiert und zeichnen sich durch ihre gelbe bzw. orange Lichtfarbe aus. Diese Birnen sind eine wesentliche Komponente für die...
von sebi | 23. Juli 2024 | Leuchtmittel-Typen, Ratgeber
P21W-Birnen sind eine der am häufigsten verwendeten Lichtquellen in der Fahrzeugbeleuchtung. Sie bieten eine zuverlässige und leistungsstarke Lichtquelle, die in vielen verschiedenen Anwendungen genutzt wird. P21W-Birnen finden Verwendung in Bremslichtern, Blinkern,...
Neueste Kommentare