Deine Birne ist kaputt und Du weißt nicht,
welches Leuchtmittel für Dein Fahrzeug das richtige ist?
Dann bist Du hier genau richtig: Wir zeigen Dir,
welches die korrekte Ersatz-Birne für Dein Auto ist.
![Front-Ansicht des Volkswagen VW Golf 5 Baujahr von 10-2003 bis 02-2009 vorne_AUSSCHNITT - [x] VASL2-1 Renault Grand Scénic 2003-2004<br />
- [x] Anleitung online<br />
- [x] Fotos](https://birnen-typ.de/wp-content/uploads/2022/11/Front-Ansicht-des-Volkswagen-VW-Golf-5-Baujahr-von-10-2003-bis-02-2009-vorne_AUSSCHNITT-scaled.jpg)


LED-Umrüstung bei vielen Fahrzeugen legal - für Abblend-, Fern-, Stand- oder Nebellicht!
Mehr Licht!
Mehr Sicherheit!
Weißeres Licht!
Bessere Optik!
Längere Haltbarkeit!
Bitte beachten:
- Die Angaben beziehen sich nur auf Fahrzeuge, die in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen sind und auf Fahrzeuge, die in einigen anderen EU-Staaten zugelassen sind.
- Wir haben mit unserem Audi A2 die erste Hauptuntersuchung (HU) nach dem LED-Einbau bestanden. ABG vorgezeigt, Höhe kontrolliert und die neue TÜV-Plakette war kein Problem.
Wenn Du schon Xenon / LED hast:
- Xenon-Scheinwerfer können NICHT auf LED-Birnen umgerüstet werden.
- Wenn Dein Fahrzeug bereits LED- oder Xenon-Scheinwerfer hat ist eine Umrüstung auf LED-Birnen, aufgrund von Lichtmenge und Lichtfarbe, NICHT notwendig. Serienmäßige LED- und Xenon-Scheinwerfer sind bereits sehr gute Scheinwerfer.
Fehlinformationen auf Amazon:
- Vereinzelt bekommst Du bei der Amazon Kompatibilitätsprüfung für Dein Fahrzeug angezeigt, dass die LED-Birnen nicht passen. Amazon liegt hier häufig falsch, denn die reine Abfrage des Fahrzeugtyps genügt beim LED-Retrofit nicht. Ohne die passende Scheinwerfer-Genehmigungsnummer ist keine definitive Aussage möglich.
Erkunde mit unseren Videos das LED-Retrofit und erfahre, wie du mit moderner Technologie das Licht in deinem Fahrzeug revolutionierst:
Hier das beeindruckende, weiße LED-Abblendlicht in unserem 20 Jahre alten Audi A2:
Ist Nachrüsten besser als serien-voll-LED-Scheinwerfer? Mach Dir selbst ein Bild:
Unser neuestes Video:
Hier ist immer das neueste Umbauvideo zu finden. In diesem Fall ist das Wohnmopbil das neueste Video und hier der Golf 3 verlinkt.
Wohnmobile:
Auch bei vielen Reisemobilen kann man LED nachrüsten. Wir haben uns ein weit verbreitetes Modell, den Fiat Ducato 2 vor Facelift, vorgenommen.
Oldtimer / Youngtimer:
Lass dich im Video überzeugen: Der Umbau auf H4-LEDs in 7 Zoll Scheinwerfern (am Beispiel Lada Niva) lohnt sich!
Alle wichtigen Fragen zur LED-Umrüstung beantworten wir auch in unseren FAQ-Videos:
Das sagen unsere Nutzer zu birnentyp.de:
An das Team von Birnentyp,
vielen Dank an Euch für das Video den Audi A2 als Beispielfahrzeug zu nehmen. Ich habe als Liebhaber dieses Autos lange gehofft, eine Zulassung für die LED-H7 zu bekommen und jetzt von Euch sogar mit Einbauanleitung!
P.S.: Selten eine so übersichtliche informative Homepage aufgerufen.
Nochmals Danke. Gruß V.S.
Sehr geehrte Damen und Herren,
…
Mit diesem Schreiben wollte ich Sie für Ihre Arbeit loben.
Ich bin auf der Suche nach neuen LED-Birnen für meinen GOLF und Ihre Website bietet die perfekte Übersicht bezüglich der Anschlüsse, welche die LED’s haben müssen.
Auch hoffe ich, dass Sie Ihre Arbeit weiterführen und mehr Fahrzeuge aufnehmen.
…
Zusammengefasst: Vielen Dank und weiter so!
Mit freundlichen Grüßen
D. J.
Hallo Ihr 2 vom Birnentyp,
Ich bin ganz zufällig auf Youtube auf Euer LED Birnen Umbau für den Audi A2 gestoßen. Jedes Mal wenn ich nachts mit dem tollen A2 fahre, meine ich, ich bin blind.
Aber dank Euch und dem tollen Video habe ich über Eure Webseite gleich mal bei Amazon die Birnen gekauft und heute ausgetauscht.
Danke, danke, danke, mit Eurer Anleitung war das kein Problem und die erste Fahrt bei Nacht war … nicht Nacht 😉
Das schwierigste war noch die Scheinwerfer danach wieder einzustellen, da die LEDs doch ein anderes Lichtbild als die H7 abgeben und somit die „Abbildung“ auf der Garage nicht 100% übereinstimmt. Sieht man aber auch in Eurem Video.
Weiter so.
Viele Grüße
D.

Wenn Du Fragen zu unterschiedlichen Beleuchtungsthemen hast, dann besuch unsere neuen großen FAQ-Bereiche:
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Das sind die Fahrzeuge, für die wir zuletzt die korrekten Birnen für Euch herausgesucht haben:
Liste mit allen Birnen für den Mazda 2 3. Gen (Typ DL, DJ – 2014-2022)
Alle richtigen Birnen für den Mazda 2 3 3-, 5-Türer(Typ: DL, DJ, Bauzeitraum 08/2014 bis 01/2022)Eine Birne von Deinem Mazda 2 3 ist kaputt? Hier findest Du die richtigen Leuchtmittel für den Birnenwechsel an Deinem Mazda 2 3. Generation!In welchem Bereich Deines 2...
Liste mit allen Birnen für den Mercedes-Benz A-Klasse 4. Gen (Typ W177 – 2018-heute)
Alle richtigen Birnen für den Mercedes-Benz A-Klasse 4 3-, 5-Türer(Typ: W177, Bauzeitraum 02/2018 bis heute)Eine Birne von Deinem Mercedes-Benz A-Klasse 4 ist kaputt? Hier findest Du die richtigen Leuchtmittel für den Birnenwechsel an Deinem Mercedes-Benz A-Klasse 4....
Liste mit allen Birnen für den Peugeot 206 1. Gen (Typ 2A/C, 2E/K, 2D – 1998-2007)
Alle richtigen Birnen für den Peugeot 206 1 3-, 5-Türer, SW / Kombi, CC / Cabriolet-Coupé(Typ: 2A/C, 2E/K, 2D, Bauzeitraum 08/1998 bis 12/2007)Eine Birne von Deinem Peugeot 206 1 ist kaputt? Hier findest Du die richtigen Leuchtmittel für den Birnenwechsel an Deinem...
Liste mit allen Birnen für den Mercedes-Benz GLC / GLC-Coupé 1. Gen (Typ X253, C253 – 2015-2022)
Alle richtigen Birnen für den Mercedes-Benz GLC / GLC-Coupé 1 SUV, Coupé(Typ: X253, C253, Bauzeitraum 06/2015 bis 05/2022)Eine Birne von Deinem Mercedes-Benz GLC / GLC-Coupé 1 ist kaputt? Hier findest Du die richtigen Leuchtmittel für den Birnenwechsel an Deinem...
Liste mit allen Birnen für den BMW X3 2. Gen (Typ F25 – 2010-2017)
Alle richtigen Birnen für den BMW X3 2 SUV(Typ: F25, Bauzeitraum 09/2010 bis 08/2017)Eine Birne von Deinem BMW X3 2 ist kaputt? Hier findest Du die richtigen Leuchtmittel für den Birnenwechsel an Deinem BMW X3 2. Generation!In welchem Bereich Deines X3 hast Du ein...
Liste mit allen Birnen für den Toyota Aygo X 3. Gen (Typ B7 – 2021-heute)
Alle richtigen Birnen für den Toyota Aygo X 3 3-, 5-Türer(Typ: B7, Bauzeitraum 11/2021 bis heute)Eine Birne von Deinem Toyota Aygo X 3 ist kaputt? Hier findest Du die richtigen Leuchtmittel für den Birnenwechsel an Deinem Toyota Aygo X 3. Generation!In welchem Bereich...
Das neueste aus dem Birnentyp-Ratgeber – alles Rund um das Thema Autobirnen:
Mit welchen Fahrzeugen bzw. Scheinwerfern ist die W5W OSRAM LED – Birne kompatibel?
Du benötigst keine Kompatibilitätsliste aber trotzdem die ABG! Unsere Empfehlung!In diesem Beitrag zeigen wir Dir die beiden Optionen für legales LED-Licht als Stand-, Positions-, Begrenzungs-, Kennzeichen- und Innenraumleuchte. Mit den bisher angebotenen W5W-LED von...
Amazon Prime Day 2023: Die besten Schnäppchen rund ums Auto
Nun läuft er also, der Amazon Prime Day 2023 - und wir suchen für Euch die besten Schnäppchen rund um das Thema Auto, Wohnmobile & Motorrad raus. Du kannst Dich auf jede Menge unschlagbarer Angebote freuen. Ob Zubehör, Ersatzteile oder LED-Retrofit-Sets - dieses...
Rechtliche Aspekte der LED-Umrüstung für Dein Motorrad (H4-/H7-LED-Retrofit ohne Eintragung)!
LED-Umrüstung (H1, H4, H7 & W5W) ist bei vielen Fahrzeugen legal möglich für Abblendlicht, Fernlicht oder Standlicht!Mehr Licht! Mehr Sicherheit!Weißeres Licht! Bessere Optik!Längere Haltbarkeit!Bitte beachten: Die Angaben beziehen sich nur auf Fahrzeuge, die in...
Wie funktioniert die H4-/H7-LED-Umrüstung bei Motorrädern? / LED-Retrofit beim Motorrad: Kann ich das selbst?
Die legale LED-Fahrlicht-Umrüstung ist da! Wenn Du schon einmal das Abblend- oder Fernlicht Deines Motorrads selbst gewechselt hast, bekommst Du das mit den LED's natürlich auch hin! Wir haben als Beispiel-Maschine eine KTM Duke 690 mit einer Philips-H4-LED...
Kann ich mit meinem Wohnmobil legal im Ausland fahren, wenn es mit H4- / H7-LEDs im Abblend- oder Fernlicht ausgerüstet ist?
(das Beitragsbild ist Eigentum von Pössl)Du fragst Dich, ob die legale LED-Umrüstung nur in Deutschland gilt, und was die Polizei oder so in Deinem Urlaubsland dazu sagt? In diesem kurzen Artikel haben wir diese Fragestellungen zusammengeführt. Die gute Nachricht...
Weitere LED-Revolution: Legal LED-Fahrlicht für Dein Wohnmobil ohne Eintragung nachrüsten (LED-Retrofit)!
ENDLICH! Abblend- und Fernlicht (NUR Osram!) auf H7 LED umrüsten ist jetzt legal und ohne Eintragung für viele Wohnmobile auf Basis des Fiat-Ducato (3), des Peugeot Boxer (2) und des Citroën Jumper / Relay (2) von Adria, Bavariacamp, Bürstner, Capron, Cathago,...
Alle Detail-Infos zu den wichtigsten Leuchtmittel-Typen:
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Nützliches Zubehör für Dein Auto:
Automatische Parkscheibe
Diese kleine elektronische Parkscheibe stellt sich bei jedem Fahrzeugstopp innerhalb von 60 Sekunden selbst ein. Nie wieder die Parkscheibe vergessen, alles ohne einen Finger zu rühren oder eine App zu benötigen...
Diese moderne Variante der Parkscheibe ist laut Hersteller vom Kraftfahrtbundesamt für Deutschland zugelassen.
OBD2-Diagnosegerät
Mit einem handlichen OBD2-Diagnosegerät lassen sich schnell und einfach in den Steuergeräten eingetragene Fehler lesen und sogar löschen. Den Strom bezieht das Gerät über die OBD-Buchse.
Ladegerät
Immer eine volle Batterie vor jeder Fahrt – egal, wie lange das Fahrzeug gestanden hat. Mit dem Comfort-Adapter von CTEK eine komfortable Sache (es ist ein Set aus Ladegerät, Adapter und Verlängerung zur dauerhaften, bequemen Verwendung verlinkt).
Motoröl
Wir empfehlen aufgrund eigener guter Erfahrungen das in Deutschland hergestellte, vollsynthetische Motoröl von Liqui Moly. Es ist in den Varianten TopTec 4200 / 4300 ... für alle gängigen Fahrzeuge erhältlich. Bitte prüfe, welche Ölsorte genau für Dein Fahrzeug freigegeben ist (also der Hersteller-Spezifikation entspricht). Beispielhaft ist hier ein Öl für (u.a.) VW-Motoren verlinkt.
(Die Spezifikation VW 504 00 ist derzeit die gängigste Motoröl-Norm für Fahrzeuge des Volkswagen-Konzerns. Sie wurde für Autos mit Benzinmotoren eingeführt. Die entsprechende Norm für Dieselfahrzeuge ist die VW 507 00. Die richtige Norm für ein Fahrzeug lässt sich dem Handbuch entnehmen. Die VW-Norm 507 00 gilt auch für Dieselfahrzeuge der Tochterunternehmen Audi, Škoda und Seat.)
Nützliche Informationen rund um die Beleuchtung Deines Autos:
Birnen-Typ-Tipp für die Reise
In vielen Ländern der EU ist das Mitführen eines Birnen-Ersatzsets im Fahrzeug Pflicht - ähnlich der Mitführpflicht von Warnwesten.
Auch wenn man Xenonscheinwerfer hat, muss man Ersatzbirnen mitführen!

Ist die Birne wirklich das Problem?
Bevor du eine Birne bestellst, solltest du sicher sein, dass auch die Birne der Grund für den Ausfall ist.
Es kann unter anderem sein, dass eine Sicherung kaputt ist. Wenn Lichter paarweise ausfallen, schau zunächst nach der entsprechenden Sicherung.
Wenn ganze Rückleuchten ausfallen oder Fehler sporadisch auftreten, kann auch Feuchtigkeit (häufig am Heck der Fall) der Auslöser sein.
Wichtige Hinweise:
Xenon-Brenner nicht selbst wechseln!
Der Austausch darf nur von autorisiertem Personal durchgeführt werden! Hierzu ist spezielle Schutzausrüstung erforderlich, da Teile unter Hochspannung stehen! Es besteht ansonsten Lebensgefahr!
Auch wenn der Austausch nach wenigen Handgriffen aussieht, lasst es einen Fachmann / eine Fachfrau machen, denn die kennen sich mit dieser Hochspannung aus.
Wir raten ausdrücklich davon ab, diesen Umbau selbst durchzuführen!

Sicherungs-Set
Moderne Fahrzeuge haben hochkomplexe elektrische Vernetzungen. Entsprechend viele Relais und Sicherungen sind verbaut. Mit einer Auswahl an zwei Sorten (Flach-) Sicherungen im Handschuhfach ist man gut gerüstet und kann sich und anderen mit wenigen Handgriffen helfen.
Aktuell für Preis nicht verfügbar
ggf. zzgl. Versandkosten
Was tun, wenn z.B. ALLE Bremslichter auf einmal ausfallen?
Eine häufige Ursache, wenn mehr als eine Birne ausfällt, ist, dass eine Steckverbindung den nötigen Kontakt verloren hat. Dies passiert öfter beim Bremslichtschalter am Bremspedal. Hier kann die Verwendung von Kontaktspray schnelle und dauerhafte Abhilfe bringen.
Aktuell für 9,19 €
ggf. zzgl. Versandkosten
BIRNEN-TYP.DE wünscht allen eine allzeit gute Fahrt!
Letzte Aktualisierung am 14.07.2025 / Die ausgehenden Links sind sogenannte Affiliate Links (bspw. verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen). Kaufst Du über einen solchen Link ein, erhalten wir eine Provision - selbstverständlich ohne Mehrkosten für Dich. Wenn Ihr diese Links nutzt, bedanken wir uns herzlich! / Bilder von der Amazon Product Advertising API