von sebi | 23. Juli 2024 | Leuchtmittel-Typen, Ratgeber, Übersicht
P21W-Birnen sind eine der am häufigsten verwendeten Lichtquellen in der Fahrzeugbeleuchtung. Sie bieten eine zuverlässige und leistungsstarke Lichtquelle, die in vielen verschiedenen Anwendungen genutzt wird. P21W-Birnen finden Verwendung in Bremslichtern, Blinkern,...
von sebi | 17. Juli 2024 | Leuchtmittel-Typen, Ratgeber, Übersicht
Zuletzt aktualisiert am 22.08.2024 H1-Halogen-Glühbirnen sind eine sehr häufig verwendeten Lichtquellen in der Fahrzeugbeleuchtung. Sie bieten für ihre Größe eine hohe Lichtleistung und sind vielseitig einsetzbar. H1-Birnen finden Verwendung in Fernlicht-,...
von sebi | 9. Juli 2024 | Leuchtmittel-Typen, Ratgeber, Übersicht
Zuletzt aktualisiert am 31.07.2024 H4-Birnen sind eine der beliebtesten und vielseitigsten Optionen für die Fahrzeugbeleuchtung. Egal, ob Du ein älteres Fahrzeug fährst oder ein modernes Modell mit kombinierter Abblend- und Fernlichtfunktion hast – H4-Birnen bieten...
von sebi | 8. Juli 2024 | Leuchtmittel-Typen, Ratgeber, Übersicht
Zuletzt aktualisiert am 31.07.2024 Die H7-Birne ist eine der am häufigsten verwendeten Glühbirnen in modernen Fahrzeugen und wird meist in Abblend- und Fernlicht verwendet. Sie ist bekannt für ihre hohe Helligkeit und ihre Fähigkeit, die Straße weit und breit...
von sebi | 3. Juli 2024 | Leuchtmittel-Typen, Ratgeber, Übersicht
Die W5W-Birne ist eine kleine, aber ziemlich praktische Leuchte, die in vielen Autos, Wohnmobilen und auch Motorrädern verwendet wird. Du findest sie oft als Standlicht, Positionslicht, Seitenblinker, Rücklicht, in der Kennzeichenbeleuchtung oder auch für die...
von Kai | 7. Mai 2024 | H1, H10, H7, HIR2, LED, Opel, Opel Meriva, P21/4W, PY21W, W16W, W21/5W, W5W, WY5W
Alle richtigen Birnen für den Opel Meriva B Kompakt-Van(Typ: S10, Bauzeitraum 06/2010 bis 03/2017) Eine Birne von Deinem Opel Meriva B ist kaputt? Hier findest Du die richtigen Leuchtmittel für den Birnenwechsel an Deinem Opel Meriva B. Generation! In welchem Bereich...
von Kai | 26. Feb. 2024 | LED-Retrofit, Ratgeber
Seit Anfang 2024 sind von beiden Herstellern mit legalen LED-Nachrüst-Lampen die jeweils zweiten Generationen erhältlich. Wir haben uns die beiden Neulinge angeschaut und zeigen Euch hier alle augenscheinlichen Unterschiede. Falls Dich die Unterschiede der alten zur...
von Kai | 26. Feb. 2024 | Ratgeber
Die Ultinon Pro6000 Boost von PHILIPS begrüßt Sie in einer neuen Ära der Fahrzeugbeleuchtung und setzt dabei innovative Maßstäbe für legale LED-Nachrüstlampen. Die Ultinon Pro6000 Boost (2. Generation Ultinon) präsentiert sich weiterentwickelt, optimiert, neu designt...
von sebi | 23. Feb. 2024 | Audi, Audi TT/TTRS
Deine Abblendlicht-Birnelinks und/oder rechts ist kaputt? Wir zeigen Dir, welches Leuchtmittel Dufür Deinen Audi TTaus den Baujahren 2003 bis 2014brauchst und wie Du die Birne wechselst. Dein Audi TT hat einen H7-Abblendlicht-Scheinwerfer Für das H7-Abblendlicht im...
von Kai | 5. Feb. 2024 | Ratgeber
Hat das Halogen-Abblendlicht meines Fahrzeugs eine H4- oder H7-Birne? Es gibt Halogen-Scheinwerfer mit H4-Birnen für Abblendlicht und Fernlicht und Scheinwerfer mit H7-Halogenbirnen jeweils für Abblend- und Fernlicht. Bei vielen PKW kommen sogar parallel H4- und...
von Kai | 5. Feb. 2024 | Ratgeber
Willkommen in der Zukunft des Fahrzeuglichts – die NIGHT BREAKER LED GEN 2 von OSRAM setzt neue Maßstäbe für straßenzugelassene LED-Nachrüstlampen. Weiterentwickelt, optimiert und neu designt, präsentiert sich die NIGHT BREAKER LED GEN 2 als die nächste Generation der...
von Kai | 11. Jan. 2024 | Aixam, Aixam Crossline, H4, H8, P21/5W, P21W, PY21W, W5W
Alle richtigen Birnen für den Aixam Crossline 1 3-Türer(Typ: , Bauzeitraum 10/2005 bis 12/2016) Eine Birne von Deinem Aixam Crossline 1 ist kaputt? Hier findest Du die richtigen Leuchtmittel für den Birnenwechsel an Deinem Aixam Crossline 1. Generation! In welchem...
Neueste Kommentare